menu
  • Start
  • Aktuelles
  • Bilder
  • Mitgliedsantrag
  • Kontakt
  • Impressum

 

Aktuelles

  • Bandentreffen 2020
  • Das Magazin Durchbruch berichtet über die grüne Bande
  • „Ich brauch kein Mitleid“
  • Nächstes Bandentreffen am 14. und 15. Dezember!
  • Bericht über uns bei logo! im ZDF
  • Filippas Engel für Sina Wolf!
  • Wir sind sehr stolz: Unser Jugendprojekt in der Landesschau!
  • Wir haben eine neue Bandenchefin!

Bandentreffen 2020

Ihr alle habt schon von ihnen gehört – unseren Bandentreffen.

Bisher gab es unser „großes“ Bandentreffen einmal im Jahr, jetzt haben wir unser Programm für euch weiter ausgebaut. Denn nun haben wir auch alle vier Wochen ein virtuelles Bandentreffen mit unseren Mitgliedern. Für einige Bandenmitglieder hat es die Teilnahme an den treffen um einiges leichter gemacht, so dass die Frage aufkam warum erst jetzt?

Und wir wollen ehrlich mit euch sein, Corona hat uns mit der Nase auf diese Idee gestupst. Warum wir so offen gestehen, dass wir nur so darauf gekommen sind? Ganz einfach, weil dies ein perfektes Beispiel dafür ist, dass man aus allem schlechten auch oft etwas Gutes ziehen kann.

Wir sind jetzt noch besser vernetzt als vorher und können unseren Bandenmitgliedern noch öfter ganz besondere Momente bieten, die wirklich nur der Grünen Bande gehören. Welche besonderen Momente fragst du dich? Am Samstag zum Beispiel konnte die Grüne Bande ganz exklusiv zwei Stunden mit Daniel Böcking verbringen. Es war ein toller Austausch und nun freuen wir uns auf weitere besondere Momente in unseren nächsten Bandentreffen.

 

Bandentreffen Böcking 14.11.2020

Das Magazin Durchbruch berichtet über die grüne Bande

Die deutsche Gesellschaft für Osteogenesis Imperfecta (Glasknochen) Betroffene e.V. veröffentlicht ein monatliches Magazin mit dem Titel Durchbruch. Die Redaktion des Magazins widmete der Grünen Bande einen Bericht.

 

20200612 gruene Bande Durchbruch

 

 

„Ich brauch kein Mitleid“

191007 Gruene Bande Song

Jugendprojekt des Bundesverbands Kinderhospiz veröffentlicht eigenen Song

Im Tonstudio Katapult in Karlsruhe herrscht reges Gedränge. Hinter einem regelrechten Wald von Mikrophonen stehen und sitzen aufgeregte Jugendliche. Sie sind hier, um ihren eigenen Song aufzunehmen. „Das war eine tolle Atmosphäre“, erinnern sich Ela Querfeld und Robin Eichinger an den Aufnahmetag im Februar. Die beiden Musiker waren von Anfang dabei, als die Mitglieder der „Grünen Bande“ ihr Songprojekt verwirklichten.

Die Grüne Bande ist ein Jugendclub für schwerstkranke Jugendliche, für deren Geschwister und Freunde sowie für Jugendliche, deren Eltern schwerstkrank sind. „Der Bundesverband Kinderhospiz bietet mit dem Jugendprojekt ‚Grüne Bande‘ eine Plattform, über die sich die Bandenmitglieder vernetzen und über die sie auf ihre eigenen Bedürfnisse aufmerksam machen können“, erklärt Sabine Kraft, Geschäftsführerin des Bundesverbands Kinderhospiz.

Die Ideen für ihre Projekte entwickeln die Jugendlichen gemeinsam – wie ihren Song. Bei einem der jährlich stattfindenden Bandentreffen wurde dessen Text erstellt, danach an den verschiedenen Ton- und Instrumentalspuren gefeilt, die an dem aufregenden Tag im Februar aufgenommen wurden. Nun fiebern die Mitglieder der Grünen Bande der Veröffentlichung ihres Songs entgegen. „Ich brauch kein Mitleid“ heißt das Stück, in dem neben den Stimmen von Ela Querfeld und Robin Eichinger die Bandenmitglieder als Chor zu hören sind.

Die Weltpremiere des Songs wird am 13. Oktober stattfinden, wenn der BundesverbandKinderhospiz den Welthospiztag mit vielen betroffenen Familien – darunter auch vielen Mitgliedern der Grünen Bande – mit einem großen Fest im Europa-Park feiert. Die Chefin der Grünen Bande, die 14-jährige Nina aus Aschaffenburg, kann es kaum erwarten: „Das wird so cool! Wir drücken ganz feste die Daumen, dass am Welthospiztag dann auch einige Radiosender unseren Song spielen!“ Ela Querfeld und Robin Eichinger sind natürlich auch dabei, um mit der Grünen Bande auf der Europa-Park-Bühne aufzutreten. „Es ist so rührend zu sehen, wie aufgeregt alle sind“, sagt Ela Querfeld, die schon seit Jahren Botschafterin für Kinderhospizarbeit ist. „Da kann man Bühnenerfahrung haben wie man will – wir haben alle gemeinsam Lampenfieber“, lacht auch Robin Eichinger, der sich ebenfalls als Botschafter engagiert.

Der Song „Ich brauch kein Mitleid“ kann jetzt, zum Welthospiztag über alle gängigen Musikportale gestreamt oder heruntergeladen werden. Außerdem gibt es ihn – zusammen mit weiteren Infos über die Grüne Bande – auf der Webseite

Hier könnt ihr euch den Song anhören:

 

 

Nächstes Bandentreffen am 14. und 15. Dezember!

Der Bundesverband Kinderhospiz und unser Kooperationspartner Aktion Kindertraum machen es möglich:

Wir laden unsere Bandenmitglieder ein zum Jahrestreffen! Diesmal sehen wir uns in Heilbronn, am 14. und 15.12.2019. Bandenchefin Nina hat sich ein spannendes Programm ausgedacht, und wir freuen uns riesig auf ein arbeitsreiches, lustiges, intensives, kreatives, cooles Wochenende mit Euch!

Seid Ihr schon Bandenmitglied? HIER gibt es das Anmeldeformular!

Wollt Ihr bei uns mitmachen? HIER findet Ihr die Anmeldung zur Grünen Bande!

Wenn ihr nochmal sehen wollt, wie unser Bandentreffen im letzten Jahr abgelaufen ist: Hier gibt es eine Video dazu!

 

Bericht über uns bei logo! im ZDF

Logo ist eine Nachrichtensendung für Kinder im ZDF und präsentiert Themen mit aktuellem Bezug und Hintergrundinformationen perfekt für Kinder und Jugendliche aufbereitet und garantiert verständlich. Hier könnt ihr den Bericht über die Grüne Bande und Nina sehen, der am 11.10.2019 ausgestrahlt wurde:

 

 

Filippas Engel für Sina Wolf!

 gruene bande zugeschnitten

Wir freuen uns riesig, dass „Filippas Engel“, die Stiftung für die Jugend Europas, unsere Bandengründerin Sina Wolf für die Idee und das Konzept der Grünen Bande ausgezeichnet hat! Herzlichen Glückwunsch, liebe Sina!

 

Wir sind sehr stolz: Unser Jugendprojekt in der Landesschau!

190517 Silas

Unsere „Grüne Bande“ ist ein Club für schwerstkranke Jugendliche, ihre Geschwister und Freunde sowie für Jugendliche, die schwerstkranke Eltern haben. Über die sozialen Medien sind die Bandenmitglieder, die aus ganz Deutschland kommen, miteinander verbunden. Einmal im Jahr treffen sie sich auf Einladung des Bundesverbands Kinderhospiz und des Kooperationspartners Aktion Kindertraum zu einem Jahrestreffen. Die Landesschau Rheinland-Pfalz hat eines unserer Mitglieder, den 14-jährigen Silas portraitiert, der sich mit Feuereifer für das Jugendprojekt einsetzt!

Zur Video auf der Webseite der Landesschau

 

Wir haben eine neue Bandenchefin!

190412 Nina

Die Grüne Bande hat ein neues Oberhaupt: Nachdem Sina Wolf aus Heidelberg unseren Jugendclub mitgegründet und das Projekt so richtig ins Rollen gebracht hat, war es nun Zeit für Neuwahlen. We proudly present: Nina Lindtner! Wir freuen uns riesig auf die Zeit mit unserer neuen Bandenchefin, die sich energisch für unser Projekt einsetzt und viele tolle Ideen hat (hier könnt Ihr Ninas Bewerbungsvideo sehen!) Nina ist 13 Jahre alt – die offizielle Amtsübergabe wird im August nach ihrem 14. Geburtstag stattfinden.

Was uns besonders freut: Mit Nina wird die Perspektive der Geschwisterkinder in der Grünen Bande besonders berücksichtigt, denn Nina hat selbst einen großen Bruder, der an einer unheilbaren Krankheit leidet. „Das bestimmt auch mein Leben“, sagt Nina. Unsere neue Chefin will sich besonders für das Thema „Sport für behinderte Jugendliche“ einsetzen und herausfinden, ob es Gruppen wie die Grüne Bande auch in anderen Ländern gibt, um gemeinsame Erfahrungen auszutauschen und die Idee eines Clubs für schwerstkranke Jugendlichen, ihre Geschwister und Freunde sowie für Kinder, deren Eltern schwerstkrank sind, weiterzutragen.

Nina, wir freuen uns auf Dich!

 

 

  • Datenschutz
  • Impressum

Schloss-Urach-Str. 4 · 79853 Lenzkirch · Telefon: +49(0)7653 82 64 00 · Fax: +49(0)7653 8 26 40 18 · info@bundesverband-kinderhospiz.de

free template joomla
Back to top